- Amerikadeutsche
- Ame|ri|ka|deut|sche, der und die
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Amerikadeutsche — Ame|ri|ka|deut|sche <vgl. ↑ 1Deutsche: in Amerika geborene od. lebende weibliche Person deutscher Herkunft. * * * Ame|ri|ka|deut|sche, der u. die: in Amerika geborene od. lebende Person deutscher Herkunft … Universal-Lexikon
Amerikadeutscher Bund — „Bund“ Veranstaltung 1938 Der Amerikadeutsche Bund (DAB), auch Amerikadeutscher Volksbund oder German American Bund, war eine nationalsozialistische Organisation in den USA vor Beginn des Zweiten Weltkrieges. Er ist nicht zu verwechseln mit dem… … Deutsch Wikipedia
Frederick Franklin Schrader — (* 1857; † 1943) war ein US amerikanischer Autor und Herausgeber. Schrader war Deutschamerikaner. Er arbeitete während des ersten Weltkrieges eventuell für das Propagandabüro des deutschen Konsulats in Manhattan, New York. Er publizierte Artikel… … Deutsch Wikipedia
Fritz Julius Kuhn — Fritz Kuhn 1938 Fritz Julius Kuhn (* 15. Mai 1896 in München; † 14. Dezember 1951 ebenda) war vor dem Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten Leiter des Amerikadeutschen Bundes. Der deutschstämmige Kuhn war ein eingebürgerter US Amerikan … Deutsch Wikipedia
German-American Bund — Der Amerikadeutsche Bund (DAB), auch Amerikadeutscher Volksbund oder German American Bund, war eine nationalsozialistische Organisation in den USA vor Beginn des Zweiten Weltkrieges. Der German American Bund ist nicht zu verwechseln mit der bis… … Deutsch Wikipedia
German American Bund — Der Amerikadeutsche Bund (DAB), auch Amerikadeutscher Volksbund oder German American Bund, war eine nationalsozialistische Organisation in den USA vor Beginn des Zweiten Weltkrieges. Der German American Bund ist nicht zu verwechseln mit der bis… … Deutsch Wikipedia
Walter Kappe — (* 12. Januar 1905 in Alfeld/Leine; † 1944 an der Front) war ein deutscher Journalist und Nationalsozialist, der als Auswanderer in den USA in den 1930er Jahren Propaganda und Spionage im Sinne der NSDAP betrieb, unter anderem als Chefredakteur… … Deutsch Wikipedia